Das JAYE-CONSORT-BERLIN wurde
1994 von Christiane Gerhardt und
Tilman Muthesius (Viole da gamba)
gegründet.
Für verschiedene Programme wird das
JAYE-CONSORT-BERLIN mit Sängern,
Streichern und Continuoinstrumenten
erweitert.
Je nach Literatur musiziert das
JAYE-CONSORT-BERLIN
mit bis zu acht aufeinander
abgestimmten Gamben die
reichhaltige Consortliteratur
des 16.und 17. Jahrhunderts,
aber auch ein- und zweistimmige
solistische Musik für Viola
da gamba der Barockzeit.
Das Repertoire umfaßt
deutsche Kompositionen
von K.Fr.Abel über Joh.
Seb.Bach bis J. Schenk,
als auch
französiche Suiten
von Dubuisson,
M.Marais
und Forqueray.
|
Eine Auswahl erfolgreicher Programme mit dem
JAYE - CONSORT BERLIN
" Ye sacred muses"
englische Consortsongs von W.Byrd, J.Dowland
und anderen.
Für Sopran und ein- bis fünf Gamben.
" Grand ballet"
die siebensaitige Gambe in Frankreich, ein- und
zweistimmige Suiten mit Continuo von
M.Marais u.a.
" Gambe solo"
ein musikalisches Portrait
unsere CD "Farewell all ioyes"
Musikbeispiel
Start
|
Der Namenspatron vom
JAYE - CONSORT BERLIN,
Henry Jaye, war einer der bedeutendsten
englischen Gambenbauer der ersten Hälfte
des 17.Jahrhunderts, die zahlreichen, erhal-
tenen Instrumente von ihm dienten als Vor-
bilder für die vom JAYE - CONSORT
BERLIN gespielten Gamben, dabei werden
historische Einrichtung der Instrumente mit
Darmsaiten und authentische Spieltechnik
mit Klangvielfalt und lebendigem Musi-
zieren gepaart.
Ein wesentlicher Aspekt in der musika-
lischen Arbeit des Ensembles besteht
im unmittelbaren Kontakt von Mu-
sikern, Instrumentenbauern und
dem Publikum.
|